Die Gemeinschaftsstiftung Mölln will soziale, kulturelle und ökologische Projekte in der Stadt in Schleswig-Holstein anstoßen, begleiten und fördern. Unter dem Dach der Stiftung hat sich jetzt eine MENTOR-Gruppe formiert, die mit viel Motivation und mit unserem erfolgreichen Förderprinzip jungen Menschen die Freude am Lesen vermitteln möchte. Wir begrüßen MENTOR - Die Leselernhelfer. Der Verein MENTOR - Die Leselernhelfer Göttingen e.V. entstand schon 2008 und seine Mentoren unterstützen erfolgreich Kinder an acht Grundschulen im Stadtgebiet. Dem Bundesverband war MENTOR Göttingen bisher als Initiative angeschlossen und ist nun Mitglied geworden
MENTOR - Die Leselernhelfer Bundesverband e.V. Geschäftsstelle. Grafenwerthstr. 92, 50937 Köln Tel. 0221/16844744 info[at]mentor-bundesverband.d Über MENTOR-Kiel - Die Leselernhelfer Wir helfen durch Einzelförderung: Ein Mentor begleitet ein Schulkind einmal pro Woche, um dessen Lese- und Sprachkompetenz zu fördern. Die Förderung findet außerhalb des Schulunterrichts statt und richtet sich an Grundschulkinder, die Schwierigkeiten im Umgang mit der deutschen Sprache haben Mentor - Die Leselernhelfer Weiden-Neustadt e.V. möchte helfen, dies zu verändern. Wir sind eine gemeinnützige Initiative, die Kinder durch individuelle Förderung gezielt dabei unterstützt, die Schlüsselqualifikation der Zukunft, nämlich ihre Lese- und Sprachkompetenz, auszubilden MENTOR ist eine Initiative von Freiwilligen zur Förderung der Lese- und Sprachkompetenz von aufgeschlossenen und förderbedürftigen Kindern unter 16 Jahren aller Schultypen mit dem Schwerpunkt auf Grund- und Hauptschulen
MENTOR - Die Leselernhelfer Halstenbek in der Bürgerstiftung Bruno Helms Der Verein vermittelt Erwachsene, die das Lesen lieben, als ehrenamtliche Mentorinnen und Mentoren an Schulkinder (6 bis 16 Jahre), die Hilfe beim Lesenlernen brauchen und ihre Sprachkompetenz besser entwickeln wollen MENTOR - Die Leselernhelfer Kreis Pinneberg e.V. ist eine Initiative von ehrenamtlich Engagierten, die seit mehr als 10 Jahren Schulkinder von der 2 Herzlich Willkommen - Mentor - Die Leselernhelfer Mönchengladbach e.V Elmshorn | Der Verein Mentor - Leselernhelfer Kreis Pinneberg braucht dringend Unterstützung. Er sucht speziell in Elmshorn Helfer für die Friedrich-Ebert-Schule und die Anne-Frank-Schule, die sich.. Der Verein MENTOR die Leselernhelfer Pinneberg stellt den Mentoren für das digitale Lesen doppelte Bücher zur Verfügung. Mentoren, die digital mit einem Lesekind starten möchten, können auf die gemachten Erfahrungen zurückgreifen und werden vom Verein begleitet. Im Uetersener Museum Langes Tannen werden Kinderbuchillustrationen von Kerstin Meyer aus Wedel gezeigt Kerstin Meyer, geb. 1966.
Für MENTOR - Die Leselernhelfer Kreis Heinsberg e.V. sind über 100 Mentoren im Einsatz. Sie haben schon viel erreicht, aber der Bedarf steigt. Wollen Sie Kindern helfen? Dann machen Sie mit! Für das Lesen begeistern. Lesementoren sollten die Zeit und Motivation aufbringen, Kinder mit viel Geduld und Humor fürs Lesen zu begeistern. Wenn Sie gerne lesen und eine Stunde pro Woche mit einem. MENTOR - Die Leselernhelfer Heidelberg e.V. möchte helfen, dies zu verändern. Wir sind eine gemeinnützige Initiative, die Kinder durch individuelle Förderung gezielt dabei unterstützt, d i e Schlüsselqualifikation der Zukunft, nämlich ihre Lese- und Sprachkompetenz, auszubilden MENTOR - Die Leselernhelfer Kreis Pinneberg e.V. in Elmshorn, Schleswig-Holstein, Strasse: Mühlenstraße 33a Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler vom Verein Mentor - die Leselernhelfer motivieren Kinder bundesweit per Internet zum Lesen Die gemeinnützige Initiative zur individuellen Förderung der Lese- und Sprachkompetenz von Schulkindern zwischen 6 und 16 Jahren beschreibt ihr Konzept und nennt die kooperierenden Schulen. Mentor - Die Leselernhelfer Itzehoe e.V. in der Kategorie Steinburg
MENTOR - Die Leselernhelfer Kreis Pinneberg e.V. Mühlenstraße 33a, 25335 Elmshorn Telefon: 04121/94753 info[at]mentor-pinneberg.d MENTOR - die Leselernhelfer Itzehoe e.V. in Hohenlockstedt, Schleswig-Holstein, Strasse: Döbernstraße 22 Mentor - Die Leselernhelfer Heidelberg e.V., Heidelberg, Germany. 83 likes. MENTOR - Die Leselernhelfer Heidelberg e.V. hilft durch individuelle Einzelförderung Kindern, die Schwierigkeiten im.. MENTOR OLDENBURG - Die Leselernhelfer e.V. Theaterwall 30 a, 26122 Oldenburg Tel.: 0441-232 701 Fax.: 0441-232 702 postmaster[at]mentor-oldenburg.d
Mentor - Die Leselernhelfer Lübeck e.V. Hinter der Burg 2 23552 Lübeck 0451 989 52 66 info@mentor-luebeck.de. Öffnungszeiten. Mo. Do. 10.00 bis 12.00 Uhr 16.00 bis 18.00 Uhr oder nach Vereinbarung: Anfahrtsweg Link zu Googlemaps. Mentor Lübeck 2021 | Datenschutz | Impressum | by vicon 1:1 - Das Prinzip für den Erfolg. Navigation überspringen. Navigation ein-/ausblenden. Home; Der Verein. MENTOR - Die Leselernhelfer Bundesverband e.V Pipinstraße 7 50667 Köln. Tel.: 0221-16844744 Email: info@mentor-bundesverband.de Internet: www.mentor-bundesverband.de Spendenkonto : Commerzbank Düsseldorf IBAN DE55 3008 0000 0215 284800, BIC DRESDEFF300. Mehr Informationen; Stiftung Lesen. Das Netzwerk Vorlesen ist ein Angebot der Stiftung Lesen . Leseempfehlungen. Hier geht's zu den Lese. MENTOR-Die Leselernhelfer bietet den Schulen bei der Förderung der Lesekompetenz und Sprachentwicklung von ausgewählten Kindern Hilfestellungen an. Die Lehrkräfte an den Schulen wählen Kinder mit Unterstützungsbedarf aus. Unsere Lesementor*innen fördern jedes Kind entsprechend dem pädagogischen Förderansatz von MENTOR. Die Zusammenarbeit organisiert unser Verein gemeinsam mit einer. Mentor - Die Leselernhelfer Niederrhein e.V. Kurfürstenring 8 - 46483 Wesel Mail: mentor-niederrhein@gmx.de Telefon 0281-4609510 Mit dem 1:1-Prinzip zum Erfolg! Mit der weiteren Nutzung dieser Seite erklären Sie sich mit der Speicherung von cookies einverstanden.. Investitionsbank Schleswig-Holstein; nordische Leuchtröhren GmbH; Hugendubel; Kinder- und Jugendbüro der Landeshauptstadt Kiel; Kontakt. Die Kieler Lesesprotte. c/o MENTOR-Kiel - Die Leselernhelfer. Klopstockstraße 17. 24103 Kiel. E-Mail: info@mentor-kiel.de. Telefon: 0431 70999-19 Bürozeiten: Do 15.30 - 17.30 Uhr. Fr 10.00 - 12.00 Uhr Hier stehen ab September 2021 die Flyer und.
MENTOR - Die Leselernhelfer im Förderverein der Bibliothek Witten e.V. c/o Bibliothek Witten Ruhrstr. 69, 58452 Witten Tel.: 02302/189151 mentor[at]litwit.de. MENTOR Bundesverband. Weiterbildung >> Tagungen >> Kontakt >> LitWIT / MENTOR Förderverein der Bibliothek Witten e.V. c/o Bibliothek Witten Ruhrstr. 69 I 58452 Witten mentor[at]litwit.de I Tel.: 02302/189151. Impressum I Sitemap I. MENTOR - Die Leselernhelfer Weiden-Neustadt e.V. c/o Regionalbibliothek Weiden Scheibenstraße 7 I 92637 Weiden info@mentor-weiden-neustadt.de I Tel. 0961-470359 Der Verein MENTOR - Die Leselernhelfer Göttingen e.V. entstand ebenfalls 2008. Seine Mitglieder unterstützen Kinder an acht Grundschulen im Stadtgebiet (Stand 2020). Was tut eine Mentorin, ein Mentor? Das Prinzip des Vereins ist die individuelle Betreuung (1:1 Prinzip) über einen längeren Zeitraum, so dass auch eine persönliche Beziehung zwischen Ihnen und dem Kind entsteht. Sie treffen. Auch in Schleswig-Holstein gibt es sieben Mentor-Vereine mit 750 ehrenamtlich Tätigen und tausenden betreuten Lesekindern. Diese verteilen sich auf 128 Schulen in insgesamt 38 Orten, von denen die Leselernhelfer im Kreis Pinneberg zu den besonders aktiven und großen Vereinen gehören. Das Grundprinzip der freiwilligen Leselernhelfer ist das 1:1-Prinzip, bei dem ein entsprechend ausgebildeter. MENTOR-die Leselernhelfer-Isenbüttel e.V. ist eine gemeinnützige Initiative, die Kinder durch individuelle Förderung gezielt dabei unterstützt, d i e Schlüsselqualifikation der Zukunft, nämlich ihre Lese- und Sprachkompetenz, auszubilden. Begleitet werden Mädchen und Jungen zwischen 6 und 16 Jahren
Mentor Leselernhelfer; AWO; Sammeldrache; Kontakt; Impressum; Startseite Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, herzlich willkommen auf der Homepage der Helene-Lange-Schule. Nach den Osterferien gab es auf Anordnung des Ministeriums verschiedene Beschulungsmodelle, abhängig von den Inzidenzwerten des Kreises Pinneberg. Wir starteten mit dem Wechselunterricht, kurze Zeit später. Initiative von Freiwilligen zur Förderung der Lese- und Sprachkompetenz von Kindern zwischen 8 und 16 Jahren. Vorstellung des Vereins und Angaben zu den Aktivitäten. Bildung im Branchenbuch für Bonn: MENTOR - Die Leselernhelfer Bonn e.V. Der Verein MENTOR - Die Leselernhelfer Hessen e.V. wurde am 29. Juni 2006 in Bad Vilbel gegründet. Die Gründungsmitglieder waren: (alphabetisch) Daniela Birkenfeld-Pfeiffer, Ulrike Borst, Irene Eckhardt, Stefanie Martin, Hannelore Metzner, Katrin Müller-Walde, Ursula Plahusch, Karl Peter Schäfer. Der Verein hat seinen Sitz in Frankfurt und ist im Vereinsregister beim Amtsgericht Frankfurt. MENTOR - Die Leselernhelfer Heidelberg e.V. möchte helfen, dies zu verändern. Wir sind eine gemeinnützige Initiative, die Kinder durch individuelle Förderung gezielt dabei unterstützt, d i e Schlüsselqualifikation der Zukunft, nämlich ihre Lese- und Sprachkompetenz, auszubilden. Durch Verbesserung der Sprach- und Lesekompetenz wollen wir den Kindern einen erfolgreichen Start in die. Vorstellung des Konzepts und Unterstützungsangebots zur individuellen Leseförderung für 6 bis 16-jährige Schülerinnen und Schüler. Mit aktuellen Nachrichten, Terminen und Medienspiegel. Bildung im Branchenbuch für Hannover: Mentor - die Leselernhelfer Hannover e.V.
MENTOR - Die Leselernhelfer Hessen e.V. Postanschrift: c/o Kurhausstr. 46 65719 Hofheim a. Ts. Telefon: 0173 / 8929757 E-Mail: info@mentor-hessen.de. Mentor bundesweit. Unser Verein ist Mitglied im Bundesverband MENTOR-Die Leselernhelfer. Wir bedanken uns für jedwede Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit des MENTOR-Gedankens und der Unterstützung bei der Qualifizierung und. MENTOR - Die Leselernhelfer Hessen e.V. Frankfurter Volksbank - IBAN: DE 4750 1900 0063 0101 3360 - BIC: FFVBDEFF. und/oder. Taunus-Sparkasse - IBAN: DE 51 5125 0000 0004 211251 - BIC: HELADEF1TSK. Hinweise zum Datenschutz. Auf dieser Website werden mit Technologien der etracker GmbH (www.etracker.com) Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten. Im Juni 2004 konnte MENTOR - Die Leselernhelfer HAMBURG e.V. seine ersten Mentoren vermitteln. Seitdem haben wir in Hamburg mehr als 4.300 Schüler betreut. Inzwischen gibt es in vielen deutschen Städten und Regionen MENTOR-Initiativen und einen Bundesverband (MENTOR - Die Leselernhelfer Bundesverband e.V.). Kleine Erfolge mit großer Wirkung. MENTOR HAMBURG e.V. übernimmt eine Aufgabe.
Für MENTOR - Die Leselernhelfer sind bundesweit 13.000 Mentor*innen im Einsatz. Sie haben schon viel erreicht, aber der Bedarf steigt. Wollen Sie Kindern helfen? Dann machen Sie mit! Für das Lesen begeistern. Lesementor*innen sollten die Zeit und Motivation aufbringen, Kinder mit viel Geduld und Humor für das Lesen zu begeistern. Wenn Sie gerne lesen und eine Stunde pro Woche mit einem. Die Mentoren für Unternehmen in Schleswig-Holstein e.V. sind erfolgreiche Unternehmer und Manager aus verschiedenen Branchen im aktiven Ruhestand. Sie beraten Gründer*Innen, Unternehmer*Innen, die ihr Geschäft optimieren wollen oder den Generationswechsel planen. Sie bringen ihre beruflichen Erfahrungen, ihr Wissen und ihre Netzwerke bei der individuellen Beratung oder in Beiratsfunktionen. Der Mentor-Vereins e. V. Pinneberg sucht Interessierte, die Kindern digital vorlesen. Die Hans-Claussen-Schule, die Helene-Lange-Schule und das Schulzentrum Nord nehmen teil MENTOR - Die Leselernhelfer Barsinghausen-Schaumburg e. V. Wichmarstr. 46 a, 30890 Barsinghausen Tel. 05105/1703 info[at]mentor-barsinghausen-schaumburg.d
MENTOR - Die Leselernhelfer Dortmund e.V. Colonatenweg 10 I 44287 Dortmund kontakt[at]mentor-dortmund.de I Tel.: 0162/879489 MENTOR - Die Leselernhelfer Wernigerode e.V. Steingrube 8, 38855 Wernigerode Tel. 03943/633469 info[at]mentor-wernigerode.d MENTOR-Kiel fördert Grundschulkinder, die Schwierigkeiten im Umgang mit der deutschen Sprache haben, individuell auÃerhalb des Schulunterrichts. Ziel ist es, bei den Kindern die Lust am Lesen zu wecken. Der Verein vermittelt die Mentorinnen und Mentoren an förderungsbedürftige und förderwillige Kinder und betreut die anschlieÃende Zusammenarbeit Der Verein MENTOR - Die Leselernhelfer Quedlinburg e.V. wurde am 03. Januar 2018 von 9 Frauen und Männern gegründet. Er ist in 14 Grundschulen der Städte Quedlinburg, Thale und Ballenstedt vorstellig geworden. Die Arbeit der Mentoren mit den Schülern begann im April an drei Grundschulen. Verstärkte Presse- und Öffentlichkeitsarbeit waren erforderlich, um das Anliegen des Vereins MENTOR. Vorstandsvorsitzender der Datenzentrale Schleswig-Holstein. Die ordnungsgemäße Mitgliederversammlung fand am 13.07.2020 statt. Turnusgemäß standen Wahlen des Vorstands der Mentoren für Unternehmen in Schleswig-Holstein e.V. an. Alle Mitglieder des Vorstands wurden einstimmig gewählt. Das Team um Dorothee Thomanek hat sich zum Ziel gesetzt, durch Weiterbildung, Qualifizierung und.
MENTOR - Die Leselernhelfer Soltau e.V. ist ein Verein, in dem ehrenamtlich tätige Menschen Kindern helfen, die Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache haben. Mentorinnen und Mentoren gehen in der Regel einmal wöchentlich in die Schulen und motivieren die Kinder mit ausgesuchten Materialien zur Verbesserung ihrer Lese - und Schreibkompetenz. Wir, der Verein MENTOR - Die Leselernhelfer. MENTOR - Die Leselernhelfer e.V. wurde 2003 vom Buchhändler Otto Stender und seiner Frau Johanna in Hannover ins Leben gerufen. Das Ehepaar verstand die Initiative als Hannovers Antwort auf Pisa. Die Idee verbreitete sich schnell in ganz Deutschland, 2008 wurde der Bundesverband gegründet. Mittlerweile arbeiten die ehrenamtlichen Leselernhelfer mit 1.900 Schulen zusammen, 12. Hamburg & Schleswig-Holstein Mentoren sollen Corona-Lernrückstände bei Schülern schließen Seit einem Jahr haben Schüler coronabedingt deutlich weniger Unterricht. Das schafft Wissenslücken Die Vorsitzende des Mentor-Kreisverbandes hofft auf möglichst viele Freiwillige, die sich angesprochen fühlen. Denn der Verein sucht dringend Leselernhelfer. Betreut werden Zweit- bis. ᐅ MENTOR -Die Leselernhelfer Lübeck e.V. in 23552 Lübeck-Innenstadt. ⌚ Öffnungszeiten | Adresse | ☎ Telefonnummer Bei Gelbeseiten.de ansehen
Der Verein Mentor - Die Leselernhelfer Hessen engagiert sich mit ehrenamtlichen Helfern, Kindern zu helfen, diese Schwäche zu überwinden und damit die eigene Weiterentwicklung zu optimieren Vorsitzende des MENTOR - Die Leselernhelfer Bundesverbands e.V.: Viele Erstklässler lernen gerade überhaupt nicht Lesen, weil das tägliche, angeleitete Training in der Schule fehlt. Viertklässler müssen vor dem Wechsel an die weiterführenden Schulen gut lesen können, denn dort ist es Voraussetzung. Wer nicht richtig lesen kann, kommt im Unterricht nicht mit. Doch Schulen und. Zugang für aktive Mentorinnen und Mentoren . Materialien zum Download für aktive Mentoren finden Sie hier . Benutzeranmeldung. Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden. Anmelden. Benutzername: Passwort: MENTOR - Die Leselernhelfer HAMBURG e. V. Alsterchaussee 11 | 20149 Hamburg 040 / 6704 9300 | Mo-Do 10 Uhr-12 Uhr info(at)mentor-hamburg.de. MENTOR - Die Leselernhelfer Osnabrück e. V. Eine Initiative von Freiwilligen zur Förderung der Lese- und . Sprachkompetenz von Schulkindern. Auf unserer Homepage informieren wir über die ehrenamtliche Arbeit von Mentor MENTOR - Die Leselernhelfer Essen e.V. Westpreußenstraße 56 I 45259 Essen info[at]mentor-essen.de I Tel. 0178/1076105. Impressum I Sitemap I Datenschutz.
MENTOR - die Leselernhelfer HAMBURG e.V. unterstützt Schulkinder zwischen sechs und 16 Jahren, die Schwierigkeiten mit dem Lesen und Textverständnis haben, durch gezielte Einzelbetreuung. Die ehrenamtlichen Mentor*innen begleiten eine Schülerin oder einen Schüler mindestens ein Jahr lang für eine Lesestunde pro Woche MENTOR - Die Leselernhelfer Landkreis Bamberg e.V. ist eine gemeinnützige Initiative, die Kinder durch individuelle Förderung gezielt dabei unterstützt, die Schlüsselqualifikation der Zukunft, nämlich ihre Lese- und Sprachkompetenz, auszubilden. Begleitet werden Mädchen und Jungen zwischen 6 und 16 Jahren, die eine Schule im Landkreis Bamberg besuchen. Der Verein akquiriert. MENTOR - Die Leselernhelfer Nordhessen e.V. Heideweg 23, 34131 Kassel Tel. 0173 28 78 412 info[at]mentor-nordhessen.d
Margret Schaaf ist seit 2013 Vorsitzende des Bundesverbandes von Mentor: Bild: Mentor - die Leselernhelfer. Die einschlägigen Studien besagen, dass zwanzig Prozent der deutschen Schüler. MENTOR- Die Leselernhelfer Schweinfurt e.V. beteiligen sich mit Erfolg. an der Ausschreibung des 8. Town & Country Stiftungspreises. Wir freuen uns über eine Zuwendung in Höhe von 1000 Euro und bedanken uns ganz herzlich auch im Namen unserer zahlreichen Lesepaten und den vielen Lesekindern. Die Spende werden wir zweckgebunden für die Beschaffung von Arbeitsmaterialen wie z.B. Kinderzeitung.